In den vergangenen Monaten haben mehrere milliardenschwere Immobilienpakete den Besitzer gewechselt. Im Zuge des Booms auf dem Immobilienmarkt wurde tausende Objekte erfolgreich verkauft. Insgesamt drei Immobilienpakete mit einem Milliardenvolumen haben seit Jahresbeginn einen neuen Besitzer gefunden.
Den Startschuss lieferte die Landesbank Baden-Württemberg. Die LBBW verkaufte insgesamt 20.000 Wohnungen für eine Summe von 1,4 Milliarden Euro. Die Objekte gingen an die Augsburger Gesellschaft Patrizia Immobilien. Sie stemmte den Milliardendeal mit einigen Co-Investoren.
Anschließend entschied sich die BayernLB für den Verkauf ihrer ostdeutschen Tochter DKB Immobilien. Die BayernLB umfasst ein Portfolio von rund 25.000 Wohnungen. Sie wurden inklusive Schulden für knapp eine Milliarde Euro verkauft. Als Käufer wurde die Hamburger Immobiliengesellschaft TAG genannt.
Der Finanzinvestor Ceberus übernahm zuletzt für eine Summe von rund einer Milliarde Euro ein Portfolio von 22.000 Wohnungen. Sie befanden sich zuvor im Besitz der insolventen Gesellschaft Speymill Deutsche Immobilien. Weitere Milliardendeals scheinen auf dem Immobilienmarkt bereits in Planung zu sein.