In Deutschland müssen sich Mieter und Vermieter im kommenden Jahr auf deutliche Änderungen einstellen. Verursacht werden die Änderungen durch ein neues Gesetz, durch das vor allem die Rechte der Immobilieneigentümer in erheblicher Form gestärkt werden sollen. Im Zuge dessen soll ein neues Mietrechtsgesetz in Deutschland in Kraft treten. Es wird für sämtliche Immobilien gelten, die von den Eigentümern vermietet werden. Mit Blick auf das Mietrechtsgesetz herrschte in Deutschland jahrelang Stillstand. Durch ein neues Gesetz soll dieser nun beendet werden. Bereits mehrfach wurde von unterschiedlichsten Seiten auf entsprechende Änderungen gedrängt.
Der Gesetzgeber möchte Immobilieneigentümern verschiedene gesetzliche Hürden aus dem Weg räumen, die für sie bislang bestanden haben, wenn sie ihre Immobilien vermietet haben. Die Änderungen sollen sich dabei unter anderem auf die energetische Sanierung beziehen. Bei der energetischen Sanierung von Wohnhäusern in Deutschland gab es bis zuletzt massive Hürden, die ein Vermieter hinter sich lassen musste. So wurde Mietern die Option eingeräumt, die Miete zu kürzen, wenn es durch die Bauarbeiten zu Behinderungen und Belästigungen kam. Dies soll künftig nicht mehr möglich sein.